@
Veranstaltungen
27.02. - 27.03.2026

Neu: Körperliche Spannung und Stress sanft abbauen

TRE® - Neurogenes Zittern. Kurs
Kurs

Ziel und Inhalt:

Fühlst du dich gestresst, abgespannt oder überreizt? Möchtest du Körper und Nervensystem auf eine natürliche Weise beruhigen und verspannte Muster loslassen? Oder arbeitest du therapeutisch und möchtest eine kraftvolle Methode kennenlernen? Dann ist dieser TRE® Kurs genau das Richtige für dich.

Was ist TRE®? TRE® steht für „Tension, Stress & Trauma Releasing Exercises“. Entwickelt von Dr. David Berceli, aktiviert diese Methode einen natürlichen Reflex unseres Körpers: Das sogenannte neurogene Zittern oder Vibrieren. Dieses Zittern ist eine körpereigene Reaktion, die hilft, festgehaltene körperliche Spannung und Stress abzubauen – ganz ohne den Zwang, über die Vergangenheit zu sprechen. In einem sicheren Rahmen lässt TRE® das Nervensystem sich beruhigen, die Muskulatur entspannen und das innere Gleichgewicht wiederherstellen.

Wenn du körperliche Einschränkungen oder gesundheitliche Besonderheiten hast, werden die Übungen individuell angepasst.

Zielgruppe:

Für alle, die neugierig sind auf eine körperorientierte, sanfte Methode, die Selbstregulation, Resilienz und Wohlbefinden stärkt. Auch für Menschen, die bereits therapeutisch arbeiten und TRE® als zusätzliche Methode kennenlernen möchten

Teilnehmerzahl:

5 - 8

Ort:

Bildungshaus Jukas, Brixen

Zeit:

Freitag, 27. Februar 26, 15.00 – 17.30 Uhr

Freitag, 6. März 26, 15.00 – 17.30 Uhr

Freitag, 27. März 26, 15.00 – 17.30 Uhr

Beitrag:

220,00 € inkl. 22% Mwst.

Referent*in:

Daniela Petroni, Brixen. Physiotherapeutin, Osteopathin und TRE Providerin (TRE Global)

Vorgespräch:

Ein telefonisches Vor-Gespräch hilft der Referentin, besser auf deine Bedürfnisse einzugehen.

Anmeldeschluss:

13.02.2026

Bildung &
Familie
Programm-übersicht
Jukas Sommer
Festivals

Anmelde-Bereich

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Anmeldung Newsletter


Ich bin damit einverstanden, dass mich der Verein Jugendhaus Kassianeum über Angebote, Neuerungen und Veranstaltungen informiert.
Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte.
Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich über folgende Kanäle tun: elektronisch über den Abmeldelink in jedem Newsletter, per E-Mail an: bildung@jukas.net oder postalisch an Verein Jugendhaus Kassianeum, Brunogasse 2, 39042 Brixen, Italien.
Es gilt die Datenschutzerklärung des Vereins Jugendhaus Kassianeum, die auch weitere Informationen über die Möglichkeiten zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten beinhaltet.