@
Veranstaltungen
22.04.2026

Neu: In der Mitte der Wildnis

Naturbasierte Methoden zur Erdung & Zentrierung von Jugendgruppen
Seminar

Ziel und Inhalt:

Jugendgruppen in intensiven Settings zu begleiten, erfordert viel Beobachtungsgabe, Sensibilität, Flexibilität und Reaktionsfähigkeit. Zudem bedarf es eines entsprechenden Methodenkoffers und der nötigen Erfahrung. Besonders, wenn hohe Erregtheit, Chaos oder Desorientierung die Gruppendynamik bestimmen, bietet die Natur vielfältige Möglichkeiten, um wieder in die Mitte zu finden.

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen naturbasierte und kreative Methoden kennen, um Gruppen und einzelne Jugendliche im Outdoor-Kontext zu erden, Unruhe aufzufangen und in Gleichgewicht umzuwandeln. Weiters erleben sie die Natur als Ressource für Achtsamkeit, Regulation und authentisches Gemeinschaftserleben.

Zielgruppe:

Mitarbeiter*innen der Jugendarbeit sowie von Sommerferienprogrammen für Kinder und Jugendliche, Erzieher*innen, Kinderbetreuer*innen, (Sozial)Pädagog*innen, Sozialassistent*innen, Lehrpersonen

Teilnehmerzahl:

8 - 16

Ort:

Freizeitanlage Frunpark, Natz
Treffpunkt: Einstieg zum Frunpark beim Hotel Mühlwald, Natz

Zeit:

Mittwoch, 22. April 26, 9.00 – 17.30 Uhr

Bei starkem Regen wird das Seminar auf Donnerstag, 7. Mai 26 verschoben

Mitzubringen:

Dem Wetter angepasste Kleidung (inkl. Regenschutz – Poncho und wasserfeste Hose, schichtweise Kleidung), feste Schuhe, Sitzunterlage, kleiner Rucksack, Snack für zwischendurch und etwas Leckeres für das gemeinsame Mittagsbuffet vor Ort, ausreichend Wasser

Beitrag:

140,00 € inkl. 22% Mwst.
126,00 € Frühbucherpreis bis 15.01.26

Referent*in:

Lauretta Rudat, Vallelaghi (TN). Diplom-Sozialpädagogin, Wildnispädagogin, Systemische Natur- und Erlebnistherapeutin. 15 Jahre Erfahrung in leitender und pädagogischer Tätigkeit in der Offenen Jugendarbeit. Projektentwicklerin von Wildniscamps für Kinder und Jugendliche sowie Prozessbegleiterin in Naturräumen im Einzel- und Paarsetting

Anmeldeschluss:

08.04.2026

Bildungs- &
Familie
Programm-übersicht
Jukas Sommer
Festivals

Anmelde-Bereich

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Anmeldung Newsletter


Ich bin damit einverstanden, dass mich der Verein Jugendhaus Kassianeum über Angebote, Neuerungen und Veranstaltungen informiert.
Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte.
Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich über folgende Kanäle tun: elektronisch über den Abmeldelink in jedem Newsletter, per E-Mail an: bildung@jukas.net oder postalisch an Verein Jugendhaus Kassianeum, Brunogasse 2, 39042 Brixen, Italien.
Es gilt die Datenschutzerklärung des Vereins Jugendhaus Kassianeum, die auch weitere Informationen über die Möglichkeiten zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten beinhaltet.