@
Veranstaltungen
20.10. - 21.10.2025

Neu: Werte & Wege: Ethik als Kompass in der Jugendarbeit

Seminar

Ziel und Inhalt:

Jedes Handeln ist geprägt von moralischen Normen – ob wir es wollen oder nicht! Doch wie finde ich den richtigen Weg in der Erziehung und Begleitung junger Menschen? Welche Werte sind relevant, und wie können wir sie begründen? Wie treffe ich ethisch richtige Entscheidungen in schwierigen Momenten?

All diese Fragen umfasst die Ethik als philosophische Disziplin. Ziel dieser Fortbildung ist es, Antworten zu geben und eine hilfreiche Orientierungshilfe anzubieten. Die Teilnehmenden erhalten anhand konkreter Beispiele aus dem Berufsalltag einen Einblick in ethische Fragestellungen und Theorien. Sie lernen, moralische Vorstellungen kritisch zu hinterfragen und fundiert zu begründen.

Zielgruppe:

Mitarbeiter*innen der Kinder- und Jugendarbeit, Erzieher*innen, (Sozial)Pädagog*innen, Sozialassistent*innen, Lehrpersonen, Pädagoginnen im Kindergarten, Leiter*innen von Kinder- und Jugendgruppen, Multiplikator*innen aus Nahbereichen, Eltern und alle Interessierten

Teilnehmerzahl:

8 - 22

Ort:

Bildungshaus Jukas, Brixen

Zeit:

Montag, 20. Oktober 25, 9.00 – 12.30 und 14.00 – 17.30 Uhr

Dienstag, 21. Oktober 25, 9.00 – 12.30 und 14.00 – 17.30 Uhr

Beitrag:

360,00 € inkl. 22% MwSt.
324,00 € Frühbucherpreis bis 15.09.25

Referent*in:

Elmar Tratter, Bozen. Lehrer für Psychologie/Pädagogik an der LFS „Hannah Arendt“; Lehrbeauftragter an der Universität Bozen, freiberufliche Tätigkeit in dem Feld der Kommunikation, Ethik und Philosophie

Anmeldeschluss:

06.10.2025

Bildungs- &
Familien-programm
Programm-übersicht
Jukas Sommer
Festivals

Anmelde-Bereich

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Anmeldung Newsletter


Ich bin damit einverstanden, dass mich der Verein Jugendhaus Kassianeum über Angebote, Neuerungen und Veranstaltungen informiert.
Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte.
Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich über folgende Kanäle tun: elektronisch über den Abmeldelink in jedem Newsletter, per E-Mail an: bildung@jukas.net oder postalisch an Verein Jugendhaus Kassianeum, Brunogasse 2, 39042 Brixen, Italien.
Es gilt die Datenschutzerklärung des Vereins Jugendhaus Kassianeum, die auch weitere Informationen über die Möglichkeiten zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten beinhaltet.