@
Veranstaltungen
09.10.2025

Mentale Stärke & Ressourcen bei Kindern und Jugendlichen aktivieren

Seminar

Ziel und Inhalt:

Jeder Mensch verfügt über Ressourcen, aus welchen er schöpfen und mit welchen er persönliche Bedürfnisse erfüllen kann.

In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bringt ein ressourcenorientierter Zugang viele Vorteile mit sich: Junge Menschen fühlen sich in ihrem Selbst gestärkt, ihnen wird die Möglichkeit gegeben, sich als fähig zu betrachten, und sie erleben Positives.

Im Seminar wird darauf eingegangen:

• Was Ressourcen sind und wie man sie entdeckt;

• Wie Ressourcen im Alltag der beruflichen Praxis gefördert werden;

• Wie man selbst achtsam mit eigenen Ressourcen umgeht.

Zielgruppe:

Mitarbeiter*innen der Kinder-, Jugend- und Sozialarbeit, Erzieher*innen, (Sozial)Pädagog*innen, Sozialassistent*innen, Lehrpersonen, Multiplikator*innen aus pädagogischen, sozialen und gesundheitsorientierten Berufen, Eltern und Interessierte

Teilnehmerzahl:

8 - 16

Ort:

Bildungshaus Jukas, Brixen

Zeit:

Donnerstag, 9. Oktober 25, 9.00 – 13.00 Uhr

Beitrag:

85,00 € inkl. 22% MwSt.
76,50 € Frühbucherpreis bis 15.09.25

Referent*in:

Heike Torggler, Psychologin, Traumapädagogin, Mentaltrainerin, langjährige Erfahrungen in den Bereichen der Stressprävention, Sportpsychologie, Entwicklungs- und Lernpsychologie, Motivation und Traumabehandlung

Anmeldeschluss:

25.09.2025

Bildungs- &
Familien-programm
Programm-übersicht
Jukas Sommer
Festivals

Anmelde-Bereich

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Anmeldung Newsletter


Ich bin damit einverstanden, dass mich der Verein Jugendhaus Kassianeum über Angebote, Neuerungen und Veranstaltungen informiert.
Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte.
Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich über folgende Kanäle tun: elektronisch über den Abmeldelink in jedem Newsletter, per E-Mail an: bildung@jukas.net oder postalisch an Verein Jugendhaus Kassianeum, Brunogasse 2, 39042 Brixen, Italien.
Es gilt die Datenschutzerklärung des Vereins Jugendhaus Kassianeum, die auch weitere Informationen über die Möglichkeiten zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten beinhaltet.