Neu: Sexuelle Bildung – natürlich auch für Menschen mit Beeinträchtigung
Ziel und Inhalt:
Sexualität ist ein Lebensthema für alle!
Was macht es schwierig, Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung Sexualität wirklich zuzugestehen? Wo beginnt die selbstbestimmt gelebte Sexualität? Welche Rolle spielt das Umfeld? Wie können sexualpädagogische Methoden angepasst werden, damit Wissen vermittelt, Reflexion ermöglicht, Spüren erforscht, Prävention geleistet werden kann?
Mitarbeiter*innen in der Kinder-, Jugend- und Sozialarbeit, Erzieher*innen, (Sozial)Pädagogen*innen, (Sozial)Betreuer*innen, Sozialassistent*innen, Lehrpersonen, Gruppenleiter*innen, (zukünftige) Sexualpädagog*innen, Eltern und Interessierte
6 - 16
Jugendhaus Kassianeum, Brixen
Freitag, 22. September 23, 9.00 – 12.30 und 14.00 – 17.30 Uhr
110,00 € inkl. 22% Mwst.
99,00 € Frühbucherpreis bis 15.05.23
Silvia Clignon, Bozen. Sexualpädagogin und Sozialpädagogin, langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit
08.09.2023