Ziel und Inhalt:
Sowohl in beruflichen als auch in privaten Situationen sind wir immer wieder mit schwierigen Gesprächen konfrontiert: Wie soll ich etwas ansprechen? Wie vermeide ich es, andere im Gespräch zu verletzen? Was ist, wenn die Person ärgerlich oder beleidigt reagiert? Wie kann ich am besten meine Sichtweise einbringen? Wie überwinde ich die Unsicherheit, etwas anzusprechen?
Die Fortbildung hat das Ziel, die Teilnehmenden für herausfordernde Gespräche zu sensibilisieren und konkrete Techniken zu üben, die einen konstruktiven Gesprächsverlauf ermöglichen.
Mitarbeiter*innen der Kinder- und Jugendarbeit, Erzieher*innen, (Sozial)Pädagog*innen, Sozialassistent*innen, Lehrpersonen, Pädagoginnen im Kindergarten, Leiter*innen von Kinder- und Jugendgruppen, Multiplikator*innen aus Nahbereichen, Eltern und alle Interessierten
8 - 22
Bildungshaus Jukas, Brixen
Mittwoch, 28. Jänner 26, 9.00 – 12.30 und 14.00 – 17.30 Uhr
180,00 € inkl. 22% MwSt.
162,00 € Frühbucherpreis bis 15.09.25
14.01.2026