@
Veranstaltungen  -  Musizieren mit Löffeln
21.03.2026

Neu: Musizieren mit Löffeln

Kurs

Ziel und Inhalt:

Geschickte Hände, eine Prise Rhythmusgefühl und vor allem Freude an der Musik und dem Musikmachen verwandeln ein Paar einfacher Holzlöffel in ein Perkussionsinstrument mit vielfältigen rhythmischen Möglichkeiten. Zudem passt es in jede Hosentasche, um bei Bedarf hervorgeholt zu werden.

Wir lernen in diesem Kurs die korrekte Grundtechnik des Löffelspielens, verschiedene Wirbel bzw. rhythmische Verzierungen. Auch werden wir mehrstimmiges Löffeln üben und Begleitungen zu traditionellen Tänzen aus dem Alpenraum einstudieren, wie z.B. einer Polka oder einem Boarischen sowie zu einem irischen Stück.

Die Löffel werden vom Referenten zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmer*innen erhalten alle Inhalte des Workshops in einfacher Notenschrift transkribiert als PDF zugeschickt.

Zielgruppe:

Alle Interessierten

Teilnehmerzahl:

8 - 12

Ort:

Bildungshaus Jukas, Brixen

Zeit:

Samstag, 21. März 26, 14.00 – 18.00 Uhr

Beitrag:

55,00 € inkl. 22% Mwst.
49,50 € Frühbucherpreis bis 15.01.26

Referent*in:

Jan Langer, Tisens. Freiberuflicher Musiker und Landartkünstler. Unterrichtstätigkeit an verschiedenen privaten und öffentlichen Institutionen im In- und Ausland. Konzerte mit der Gruppe Opas Diandl im gesamten deutschsprachigen Raum, CD Produktionen, Filmmusik und Fernsehauftritte

Anmeldeschluss:

09.03.2026

Bildungs- &
Familien-programm
Programm-übersicht
Jukas Sommer
Festivals

Anmelde-Bereich

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Anmeldung Newsletter


Ich bin damit einverstanden, dass mich der Verein Jugendhaus Kassianeum über Angebote, Neuerungen und Veranstaltungen informiert.
Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte.
Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich über folgende Kanäle tun: elektronisch über den Abmeldelink in jedem Newsletter, per E-Mail an: bildung@jukas.net oder postalisch an Verein Jugendhaus Kassianeum, Brunogasse 2, 39042 Brixen, Italien.
Es gilt die Datenschutzerklärung des Vereins Jugendhaus Kassianeum, die auch weitere Informationen über die Möglichkeiten zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten beinhaltet.