Kollegiale Fallberatung
Ziel und Inhalt:
Die kollegiale Beratung ermöglicht (Führungs-)Teams und selbstorganisierten Peergruppen, sich im Umgang mit Herausforderungen lösungsorientiert zu unterstützen und voneinander zu lernen. Dabei widmet sich eine kollegiale Gruppe in einem fest definierten Rahmen gezielt und systematisch dem Anliegen eines Kollegen/einer Kollegin. Typische Themen sind z.B. Probleme mit anstehenden Aufgaben, Unzufriedenheit mit eigenen Verhaltensmustern oder Konflikte.
In dem Online Seminar erarbeiten wir die Grundlagen und Gelingens-Faktoren der kollegialen Fallberatung online & offline. Wir erproben gemeinsam die Umsetzung, sodass wir anschließend startklar zur Anwendung im eigenen Arbeitskontext sind.
Es wird das Videokonferenzprogramm zoom verwendet.
Mitarbeiter*innen der Jugend- und Sozialarbeit, Sozialpädagog*innen, Sozialassistent*innen, Erzieher*innen, Lehrpersonen, Multiplikator*innen aus pädagogischen, sozialen und gesundheitsorientierten Berufen und alle Interessierten
6 - 20
Online – über PC / Laptop von Ihrem Standort aus
Donnerstag, 20. November 25, 9.15 – 12.45 Uhr
85,00 € inkl. 22% Mwst.
Inse Böhmig, Berlin. Politologin und Systemische Coach, SG. Langjährige Erfahrung als Projektleiterin an der Schnittstelle Wissenschaft/internationale Zusammenarbeit. Coach, Trainerin und Moderatorin für digitale Beratung und Zusammenarbeit, www.sistemica.org
13.11.2025