Ziel und Inhalt:
Mit meiner Stimme schaffe ich als Erzähler & Erzählerin einen gewaltigen Geschichten- und Stimmungskosmos.
Aber ich selber bin ja auch noch da, gut gekleidet, mit wechselnder Mimik, mit Händen, die gestikulieren, die aber auch etwas ergreifen können.
Und dieses „etwas“ – ein Schal, eine Mütze, eine Teetasse oder gar ein Malerpinsel – kann sich in allerlei anderes verwandeln... und die Blicke der Zuhörenden, die ja auch Zuschauende sind, lenken und fesseln und wieder loslassen.
Lasst uns miteinander ausprobieren, was alles möglich ist, was es bewirkt und wie es wirkt!
Erzähler*innen, Auftretende verschiedenster Sparten, die erzählerische Elemente verwenden sowie Personen, die das Erzählen therapeutisch, pädagogisch oder in Vorträgen und Präsentationen einsetzen.
Auch Erzähl-Neulinge sind herzlich willkommen!
7 - 12
Bildungshaus Jukas, Brixen
Freitag, 10. April 26, 16.00 – 18.00 und 19.30 - 21.00 Uhr
Samstag, 11. April 26, 9.00 – 12.30 und 14.30 – 18.00 Uhr
Sonntag, 12. April 26, 9.00 – 12.30 Uhr
160,00 € inkl. 22% Mwst.
144,00 € Frühbucherpreis bis 15.01.26
Stefan Libardi, Wien. Figuren- und Objektspieler, Schauspieler und Erzähler. www.ohrensessel.at
27.03.2026
Es wird um Förderung beim Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung in Wien angesucht.